
31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB)
... vom 6. bis 11. Mai 2025 (auch) im Filmkunst 66!
Jewcy Movies – ist ein Filmfestival mit den aktuellsten Filmen quer durch alle Genres: vom Blockbuster über Komödien bis zum Arthouse Kino. Sechs Tage lang gibt es ein internationales Filmprogramm, das die diverse, lebendige jüdische Kulturszene zeigt und einen außergewöhnlichen Einblick in jüdisches Leben auf der ganzen Welt gibt.
Im Zentrum des Festivals stehen traditionell die beiden Wettbewerbe für Spiel- und Dokumentarfilm. Dazu gibt es Kurzfilme und ergänzende Filmreihen.
Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg erzählt vergessene Geschichten und zeigt unterschiedliche Positionen jüdischer Filmschaffender. Gemeinsam halten wir die Erinnerung an die Shoa wach und setzen ein klares Zeichen gegen Antisemitismus.
Wir finden uns nach dem 7. Oktober in einer neuen politischen Realität: Räume für Empathie, Schmerz und die Auseinandersetzungen mit der komplexen politischen Situation hier und dort scheinen immer kleiner zu werden. Polarisierung, gesellschaftliche Spaltung und der Verlust der demokratischen Einigkeit in Deutschland verschärfen das Gefühl von Verunsicherung. Das lässt auch uns nicht unberührt. Wir sind als Filmfestival ein Ort für Dialog und Diskussion. Wir suchen mit dem Programm des JFBB nach demokratischen Perspektiven, wollen Hintergründe zeigen, Erfahrungen und unterschiedliche Perspektiven reflektieren, um gemeinsam die Widersprüche unserer Zeit zu diskutieren und auszuhalten und das auf eine respektvolle Weise.
Nach fast jedem Film gibt es spannende Gespräche mit den internationalen Filmschaffenden. Panels mit Expert*innen ergänzen das Programm.