JFBB: Chronik einer Rückkehr: Lebenswege deutscher Juden in der DDR

... Sonntag, 11. Mai um 13:00 Uhr in Saal 1!

Martin Pátek, CZ/BRD/US 1993, 58 min, OV, Dokumentarfilm

Originalsprache: Deutsch

Ihre Familien waren vor den Nazis ins Ausland geflohen. Nach dem Krieg führte sie der Traum von einem besseren Deutschland zurück in die DDR. Während die sich 1989/1990 langsam auflöst, schildern sie vor der Kamera ihre Geschichten und ihre Sorge um die Zukunft. (JFBB)

 

Vorfilm:  SCHALOM, NEUES DEUTSCHLAND – JUDEN IN DER DDR

Tom Franke, Mark Chaet, Lutz Rentner, DE 2018, 45 min, OV

Originalsprache: Deutsch

Der Faschismus, und damit auch der Antisemitismus, galten in der DDR als „mit Stumpf und Stiel“ ausgerottet. Nach 1945 dorthin zurückgekehrte kommunistische Juden und Jüdinnen sprechen über ihre oft ambivalenten Erfahrungen, darunter „Pankow“-Sänger André Herzberg. (JFBB)