Das Programm ASSEMBLING THE PIECES setzt Bruchstücke einer erschütterten Wirklichkeit neu zusammen. In persönlichen, dokumentarischen und künstlerischen Formen erzählen die Filme vom 7. Oktober und seinem Nachwirken: von Verlust, Überleben und Hoffnung – und davon, wie Menschen versuchen, das Unfassbare zu begreifen – Fragment für Fragment.
FINAL CHORD
Ruth Blory, Itai Osterman, IL 2024, 7 min, OmU (Englisch + Deutsch)
Originalsprache: Hebräisch
Lily und Keren sind beste Freundinnen, vereint durch ihre Liebe zur Musik und zum Tanz. Am 7. Oktober, dem Morgen der Terrorangriffe in Israel, ist Lily in einem Schutzraum und fürchtet um Keren, die auf dem Nova-Festival war und nun unerreichbar ist. Für Verlust und Trauer findet dieser Animationsfilm berührende Bilder.
LIFE MUST GO ON
Oleg Yakovlev , IL 2024, 11 min, OmU (Englisch + Deutsch)
Originalsprache: Englisch, Hebräisch, Russisch
Am 7. Oktober änderte sich das Leben von Ilya abrupt: Terroristen griffen seinen Kibbutz an, nahmen ihm ein Kind und verschleppten das andere. In diesem lebensbejahenden Kurzportrait zeigt Ilya, wie er lernt, mit Trauer und Unsicherheit umzugehen und weiterzuleben.
TUNNEL VISION
Rani Avidan, IL 2024, 3 min, OmU (Englisch + Deutsch)
Originalsprache: Hebräisch
Auch in Kriegszeiten muss der Müll rausgebracht werden – selbst in den schwierigsten Momenten geht das Leben weiter und findet ein Lächeln.
COOKIES FOR LIFE
Zohar Wagner, IL 2024, 55 min, OmU (Englisch + Deutsch)
Originalsprache: Hebräisch, Arabisch
Am 7. Oktober wurde Rachel Edri 20 Stunden lang von fünf Hamas-Terroristen in ihrem Haus in Ofakim als Geisel gehalten. Durch Scharfsinn, Humor und ihrem Talent zur Improvisation überlebte sie. Aus nachgestellten Szenen und Originalaufnahmen entstand ein unglaublich dichter und fesselnder Hybrid-Film.
HOTEL SANCTUARY
Rotem Pesachovish Paz, IL 2024, 10 min, OmU (Englisch + Deutsch)
Originalsprache: Hebräisch
Diese Kurz-Dokumentation erzählt von den Einwohner*innen des Kibbutz Nir Am, die nach dem Angriff am 7. Oktober monatelang im Harrods Hotel in Tel Aviv lebten. In den langen Gängen des Hotels werden die Geschichten von Familien erzählt, die inmitten der Unsicherheit nach Normalität suchen.
FEELS FOREVER
Ariel Elbert, Maximiliam Neudec, DE 2024, 7 min, OmeU
Originalsprache: Deutsch
Diese animierte Kurzdoku ist eine Collage aus Bild und Ton, die uns die Perspektiven junger jüdischer Menschen aus Deutschland zeigt. Ihre Gedanken, Ängste, Fragen und neuen Realitäten nach dem 7. Oktober werden auf eindrucksvolle und sensible Weise miteinander verwoben.
DEAD EYE NIGHT
Adi Shinar, IL 2024, 2 min
Nach dem Angriff vom 7. Oktober führt uns dieser Animationsfilm auf eine Reise ins innere Auge – eine dichte Bildwelt des Krieges, die sich nachts ins Herz brennt. Ein eindringliches filmisches Erlebnis zwischen Traum, Trauma und Realität.