Freddie, 25, kehrt zum ersten Mal nach Südkorea zurück, wo sie geboren wurde, bevor sie adoptiert wurde und in Frankreich aufgewachsen ist, um ihre Herkunft wiederzufinden. Die eigensinnige junge Frau macht sich auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern in einem Land, von dem sie so wenig weiß, dass es ihr Leben in neue und unerwartete Bahnen lenkt. Davy Chou beweist große Sensibilität im Umgang mit Themen wie Heimat, Identität und dem Aufeinanderprallen... Der französisch-kambodschanische Regisseur Davy Chou erweist sich in seinem Nachfolgefilm zu Diamond Island (Gewinner des SACD-Preises der Kritikerwoche in Cannes) als ein neuer, unverzichtbarer Porträtist der heutigen Jugend und entmystifiziert die vorgefassten Meinungen über internationale Adoptionen durch die Suche dieser brennenden jungen Frau nach einer Lösung für ihre tief verwurzelte Identitätskrise. (Verleih)
Diese Woche auf unseren Leinwänden...
Sie möchten das volle Programm erfahren?
Dann klicken Sie hier:
Return to Seoul
Freddie, 25, kehrt zum ersten Mal nach Südkorea zurück, wo sie geboren wurde, bevor sie adoptiert wurde und in Frankreich aufgewachsen ist, um ihre Herkunft wiederzufinden. Die eigensinnige junge Frau macht sich auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern in einem Land, von dem sie so wenig weiß, dass es ihr Leben in neue und unerwartete Bahnen lenkt. Davy Chou beweist große Sensibilität im Umgang mit Themen wie Heimat, Identität und dem Aufeinanderprallen... Der französisch-kambodschanische Regisseur Davy Chou erweist sich in seinem Nachfolgefilm zu Diamond Island (Gewinner des SACD-Preises der Kritikerwoche in Cannes) als ein neuer, unverzichtbarer Porträtist der heutigen Jugend und entmystifiziert die vorgefassten Meinungen über internationale Adoptionen durch die Suche dieser brennenden jungen Frau nach einer Lösung für ihre tief verwurzelte Identitätskrise. (Verleih)

Corona-Regeln
Am 1. April entfällt die 3G-Kontrolle.
Wir bitten um Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.
Um eine höchstmögliche Saalauslastung erreichen zu können, bitten wir Sie außerdem, "2er Sitze" nicht einzeln zu belegen.
Tickets können online nicht reserviert, sondern nur noch gekauft werden. Gerne können Sie aber auch telefonisch während der Öffnungszeiten unter 0308821753 reservieren.
Alle weiteren Informationen rund um Corona finden Sie hier:
Anderen einen Kinobesuch ermöglichen?
Immer auf dem Laufenden sein?
